Brandenburg vernetzt
Besucher: 
276894 Personen
WETTER
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

 Woyzeck 

Woyzeck: Eine Reise in die Abgründe der Menschheit

Am 17. Oktober 2023 haben die Klassen 12 und 13 vom Oberstufenzentrum Lausitz, Abteilung 1 das Theater „neue Bühne“ in Senftenberg besucht, um sich das tiefgründige Stück Woyzeck anzusehen. [zum Artikel]

 

 

 

 

 

 

 

Sportlich, sportlich!!!

OSZ-Lausitz erfolgreich beim MBJS-Fußball-Turnier der branden-burgischen Oberstufenzentren

Am 20.09.2023 reisten zehn unserer besten Fußballer des OSZ Lausitz nach Cottbus, um unsere Schule dort sportlich zu vertreten und sich dabei mit anderen OSZs des ganzen Bundeslandes zu messen. [Platzierungen]

Fußball_2

Neuzelle

Exkursion des Wirtschaftskurses 12 nach Neuzelle

Am Donnerstag, dem 14.09.2023 starteten wir um 7:40 Uhr mit dem Bus von der Schule. Um 9:30 Uhr erreichten wir unser Ziel, Neuzelle. Dort angekommen machten wir uns sofort auf den Weg zur Brauerei. Wir wurden freundlich von unserem Tourguide in Empfang genommen und bekamen eine Führung von der Produktion bis zum Verkauf. Im Anschluss gab es für jeden von uns eine Himmelspforte. Um 11 Uhr begann dann die Führung durch das Zisterzienserkloster Neuzelle. Anschließend wurden wir von einem Mönch aus Senftenberg um 12 Uhr zum Gebet der Mönche eingeladen.

Nach einem informativen Tag traten wir gegen 13 Uhr die Rückreise nach Schwarzheide an. [Impressionen]

 

Wassermarsch 2023

Spendenlauf Wassermarsch 2023

Zum vierten Mal in Folge engagierten sich insgesamt 19 Teilnehmer*innen für den Spendenlauf „Wassermarsch“, diesmal in und um Calau. Mit diesem Projekt sollen Jugendliche die Gelegenheit bekommen, den Alltag der Kinder im Tschad nachzuempfinden. Die Mädchen müssen weit laufen, um Wasser für ihre Familien zu beschaffen. In der Trockenzeit sind es bis zu 20 Kilometer am Tag. Der Lauf wird von Sozialarbeitern und Mitarbeitern der Jugendförderung des Jugendamtes OSL initiiert. Der Spendenerlös kommt erneut dem Aufbau der Schule in der Region Milakar in der Republik Tschad zu Gute. [weiterlesen]

 

Spiele im Rahmen der Kennenlernwoche

Direkt am ersten Schultag, sowie am Donnerstag und Freitag der ersten Schulwoche führte die Schulsozialarbeiterin mit beiden neuen elften Klassen Kennenlernspiele durch. Um den neuen Schüler*innen den Einstieg zu erleichtern, eignen sich Spiele besonders gut. Mit Hilfe dieser können eventuelle Berührungsängste und Hemmschwellen abgebaut sowie erste Gemeinsamkeiten entdeckt und somit erste Voraussetzungen für ein gutes Klassenklima geschaffen werden. [Artikel lesen]

 

Kennenlernwoche 2023

 

animiertes-lehrer-bild-0031

Wir freuen uns, euch im neuen Schuljahr begrüßen zu dürfen und wünschen ein erfolgreiches 2023/24.